Madeleine Petrovic

österreichische Juristin und Politikerin; seit 2003 Fraktionschefin der Grünen im Landtag von Niederösterreich sowie Landessprecherin; 1994-1996 Bundesobfrau der Grünen, 1990-2003 Mitglied des Nationalrates, davon 1992-1999 Klubofrau; bei den Nationalratswahlen 1994 und 1995 Spitzenkandidatin

* 25. Juni 1956 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2013

vom 6. August 2013 (cs)

Herkunft

Madeleine Petrovic, geb. Demand, wurde am 25. Juni 1956 in Wien geboren. Ihr Vater war Fuhrwerksunternehmer, die Mutter Referentin in der von den Arbeitgebern dominierten Wirtschaftskammer.

Ausbildung

Nach der Matura (Abitur) studierte P. Rechtswissenschaften, nach dem Examen 1978 folgte noch die Promotion (Dr. jur.). Anschließend absolvierte sie an der Wirtschaftsuniversität den Studiengang Betriebswirtschaftslehre und schloss 1982 mit dem Magister ab. Zusätzlich erwarb sie an der Universität Wien die Qualifikation als Gerichts-Diplomdolmetscherin in Englisch sowie weitere Sprachdiplome an den Universitäten Michigan und Brüssel.

Wirken

Berufseinstieg

BerufseinstiegAb 1976 war P. an der Universität Wien am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte sowie 1979-1984 als Studienassistentin tätig. Obwohl nicht in der SPÖ, erhielt sie 1984 eine Stelle in dem von dieser dominierten Bundesministerium für Arbeit und Soziales, wo sie bis zur Beurlaubung 1990 als Beamtin zur Leiterin des Referats für Arbeitsmarktverwaltung aufstieg. Nebenher arbeitete sie auch als Dolmetscherin bei Gericht.

...